
Managed Schwachstellenanalyse
Managed Schwachstellenanalyse – Schwachstellen rechtzeitig erkennen
Mithilfe der Managed Schwachstellenanalyse können Sicherheitsschwachstellen in Geschäftsprozessen, Webanwendungen und Betriebssystemen (sowie in der darauf ausgeführten Software) erkannt, bewertet, behoben und gemeldet werden. Dieser Prozess muss kontinuierlich durchlaufen werden, um mit neuen Systemen in Netzwerken, Änderungen an Systemen und Anwendungen Schritt zu halten, um neue Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.
Üblicherweise werden bei Angriffen und Sicherheitsverletzungen im ersten Schritt Schwachstellen in Browsern, Betriebssystemen und Softwareanwendungen von Drittanbietern ausgenutzt. Das Ermitteln und Beheben dieser Schwachstellen, bevor Angreifer diese ausnutzen können, stellt eine proaktive Schutzmaßnahme dar, die für alle Sicherheitsprogramme von wesentlicher Bedeutung ist.
Erkennen und beseitigen Sie Risiken mit Klarheit
- Scannen Sie Ihr Netzwerk vollständig
Erkennen Sie Risiken auf allen Endpunkten, in der Cloud und virtuellen Infrastruktur.
- Beseitigen Sie Schwachstellen
Priorisieren Sie Risiken und entwickeln Sie schrittweise Anleitungen für eine effizientere Behebung für die IT- und Entwicklungsabteilung.
- Fortschritt verfolgen und kommunizieren
Sehen Sie sich Ihr Risiko in Echtzeit direkt im Dashboard an. Messen und kommunizieren Sie die Fortschritte bei Ihren Programmzielen.